Spielzeug-Roboterarm mit dem Computer steuern.
Aus meiner Kindheit habe ich noch einen alten Roboterarm gefunden. Der wird eigentlich mit 2 Joysticks gesteuert.
Aber als echter Maker will ich den erweitern und mit einem Mikroprozessor oder einem Computer steuern.
Im ersten Teil zeige ich:
– was elektrisch vorhanden ist
– ob ich das weiter verwenden kann
– was die bessere Lösung ist
– wie der Roboterarm für eine Computersteuerung umgebaut wird
Termin: Freitag 11.06.2021 von 15:00-18:00
Einwahl: unser BigBlueButton
An einem der kommenden Termine zeige ich dann den Anschluss und die Programmierung mit einem Raspberry Pi Pico.