Für Schulen
Wir bieten verschiedene Workshops und Projekte speziell für Schüler und Lehrer. In einem kreativen und spannenden Umfeld vertiefen wir MINT Themen und erwecken den Forschergeist.
Für Unternehmen
Sie möchten mit uns in Ihrem Unternehmen an spannenden Themen arbeiten oder sind interessiert an sozialem Engagement oder CSR? Dann melden Sie sich bei uns.
Für Alle
Soweit Corona uns lässt, hat unser Lab samstags (wieder!) regelmäßig für Dich und Dein Vorhaben geöffnet - egal, ob Du Vereinsmitglied bist, oder nicht. Es kostet keinen Eintritt, aber Spenden sind gerne gesehen.
Unser erstes Repair Café 2022 im Lab!
Wir wagen es… unsere erste öffentliche Reparatur-Veranstaltung dieses Jahr!
Unser Repair Café findet am 11.06. innen statt!
MIT Kaffee und Kuchen 🙂
Am 11. Juni möchten wir wieder mit Ihnen Ihre Geräte auseinandernehmen,
Sie beim Instandsetzen unterstützen und sie
anschließend hoffentlich wieder zusammenbauen.
Dies können und dürfen wir – auch aktuell – nur tun, wenn wir noch gewisse Hygieneauflagen
des Ordnungsamts einhalten, dazu zählen
– Maskenpflicht
– Abstandsregeln (die bekannten 1,5m)
– Abgabe Ihrer Kontaktdaten (werden nach 4 Wochen vernichtet!)
– Benutzung von Desinfektionsmitteln.
Außerdem bitten wir Sie sich vorab anzumelden, über unser Ticketsystem auf der Internetseite.
Für eine bessere Organisation benötigen wir einen ungefähren Gradmesser des
Besucheraufkommens und für uns und Sie ist es angenehmer,
wenn sich Besucher auf den ganzen Nachmittag verteilen.
Bitte nur ein Gerät mitbringen!
Wir möchten das potentielle Ansteckungsrisiko möglichst geringhalten,
deswegen werden wir alle verfügbaren Fenster im Lab öffnen!
-> wir sorgen für absoluten Durchzug!
Gekühlte Getränke, Kaffee und Kuchen geben wir auf Spendenbasis raus.
Bitte denken Sie daran:
Wir sind alle ehrenamtlich tätig und für jede Spende dankbar.
Wir sind KEIN Dienstleister!
Sie sollen selbst Hand anlegen, den Schraubenzieher benutzen und
das Innere Ihres Geräts kennenlernen.
Wie bisher auch übernehmen wir weder
Garantie noch Haftung für die Reparatur.
Für uns (als eingetragener Verein) waren die letzten zwei Jahre auch nicht leicht.
Wir machen das Beste draus.
Und freuen uns über Ihren (angemeldeten) Besuch!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Hoffentlich bis bald und achten Sie bitte auf sich!
Neue Zeiten für das OpenLab
Es wird Frühling… auch im FabLab
Veronika 10.05.22 Allgemein, KidsLab, OpenLab, TextileLab

KEIN Repair Café diesen Samstag!

3G-Regelung sowie FFP2 Masken
Veronika 5.04.22 Allgemein, OpenLab, TextileLab
Nach Rücksprache mit unserem Vorstand gilt im Lab bei öffentlichen Veranstaltungen bis auf weiteres die 3G Regelung (genesen, geimpft, getestet). Bitte bringt einen entsprechenden Nachweis mit.
Außerdem gilt im Lab ebenso weiterhin die FFP2 Maskenpflicht.
Für öffentliche Veranstaltungen (ausgenommen KidsLab) bitten wir euch, euch über PreTix anzumelden. Die Links dazu findet ihr auf unserer Seite ganz oben.
Was tun die Mitglieder wenn gerade kein OpenLab ist?
Veronika 23.03.22 Allgemein, Fundstücke, OpenLab 3D Druck, freifunk, Kreativ;, mitgliederprojekte, openlab, projekt
Das Lab war lange für die Öffentlichkeit geschlossen. Als Mitglieder konnten wir aber trotzdem die Räumlichkeiten nutzen.
Was tun also diese Lab-Mitglieder wenn sie nicht gerade das OpenLab betreuen?
Die Freifunker, zum Beispiel, lassen Nachts bunte Kontrollleuchten blinken. Und bescheren uns einen tollen Blick auf Fürth oder auch Nürnberg. Das ist der Vorteil an unserem Standort direkt an der Stadtgrenze. Wer es genauer wissen möchte, darf gerne HIER klicken. Danke an Christian für das Foto.
Simon hat sich Hilfe für seinen Umbau aus dem 3D-Drucker konstruiert und gedruckt. Das sind Abstandshalter für Holzlatten, die dabei helfen, die Holzlatten immer in genau dem gleichen Abstand fest zu schrauben. Ganz nach dem Motto, „Kannst du’s zeichnen, kannst du’s bauen“. Danke an Simon für das Foto.
Bis zum nächsten OpenLab 🙂
Wir sind wieder da
Veronika 8.03.22 Allgemein, KidsLab, OpenLab, TextileLab, Workshops openlab
Das Licht ist wieder an
Wir starten wieder mit öffentlichen Veranstaltungen.
– ab 11.03. von 14 bis 18 Uhr – Ohne Voranmeldung – 2G-Regelung ab 14 Jahren ansonsten reicht der regelmäßige Test in der Schule.
– ab 12.03. in zwei Slots von 14 bis 17:30 Uhr und von 18 bis 19:30 Uhr – MIT Voranmeldung über PreTix HIER – 2G-Regelung ab 14 Jahren ansonsten reicht der regelmäßige Test in der Schule – Minderjährige bitte in Begleitung eines Erwachsenen.
Wir freuen uns auf euch!
Ab Mitte März wieder öffentliche Veranstaltungen
Veronika 28.02.22 Allgemein, ElektronicLab, KidsLab, OpenLab, TextileLab, Workshops
Auch im Januar keine öffentlichen Veranstaltungen im FabLab
Veronika 7.01.22 Allgemein, KidsLab, OpenLab, TextileLab
Ein gutes neues Jahr 2022
2021 war ein hartes Jahr für sehr viele, auch für das FabLab. Kaum öffentliche Veranstaltungen und viele Ausfälle die wir dank einer Spendenaktion und eurer großartigen Unterstützung gut meistern konnten. Noch einmal 1000 Dank dafür.
Im Moment sieht es so aus als würden wir 2022 wieder am Anfang stehen.
Auch im Januar bleibt das Lab für die Öffentlichkeit geschlossen.
Alle Veranstaltungen entfallen. Wie es im Februar weiter geht weiß im Moment leider noch keiner…
ABER:
Wir wollen positiv (nein, kein Wortspiel ) in die Zukunft schauen. Mitglieder können immerhin wieder gemeinsam tüfteln und wir hoffen, dass wir bald auch wieder Gäste in unseren Räumen begrüßen können.
Pause für alle öffentlichen Veranstaltungen im FabLab
Veronika 30.11.21 Allgemein, ElektronicLab, KidsLab, OpenLab, TextileLab, Workshops
Bis Ende Dezember finden OpenLab, RepairCafe und TextileLab nicht statt.
❗Das KidsLab findet online statt❗
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen, der hohen Anforderungen an das Hygienekonzept (2G+) und aus Verantwortung den Betreuern und Besuchern gegenüber, ist eine Pause der vernünftigste Weg. Wenn auch nicht der, den wir uns erhofft hatten.
Vielen Dank für euer Verständnis
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.