Für Schulen
Wir bieten verschiedene Workshops und Projekte speziell für Schüler und Lehrer. In einem kreativen und spannenden Umfeld vertiefen wir MINT Themen und erwecken den Forschergeist.
Für Unternehmen
Sie möchten mit uns in Ihrem Unternehmen an spannenden Themen arbeiten oder sind interessiert an sozialem Engagement oder CSR? Dann melden Sie sich bei uns.
Für Alle
Soweit Corona uns lässt, hat unser Lab samstags (wieder!) regelmäßig für Dich und Dein Vorhaben geöffnet - egal, ob Du Vereinsmitglied bist, oder nicht. Es kostet keinen Eintritt, aber Spenden sind gerne gesehen.
RepairCafé und TextileLab
Veronika 5.02.23 Allgemein, OpenLab, RepairCafé, TextileLab

Workshopankündigung – Aufbaukurs Inkscape
Veronika 20.01.23 Allgemein, Workshops
Inkscape ist für dich kein Fremdwort mehr, aber du würdest dein Wissen gerne vertiefen? Für dieses Problem haben wir die Lösung.
Das FabLab veranstaltet am Freitag den 03. Februar 2023, um 19 Uhr einen Inkscape Aufbaukurs von und mit Jürgen Weigert.
Folgendes Voraussetzungen solltet ihr für den Aufbaukurs mitbringen:
Ihr habt den Inkscape Einsteigerkurs besucht und/oder anderweitig Grundkenntnisse erworben.
Die Themen des Aufbaukurses umfassen:
– Bilder vektorisieren
– Pfade und Knoten
– Boxmaker
– Visicut
Der Workshop ist für Vereinsmitglieder kostenlos, für Nicht-Mitglieder liegt er bei 15 Euro.
Wenn möglich bitte eigenen Laptop mit vorinstalliertem Inkscape 1.x mitbringen.
Der Workshop dauert ca. 90 Minuten.
Den Link zur Anmeldung findet ihr HIER
[Wiederholung am 9.2. in Gunzenhausen]
Unser Lab
Workshopankündigung – Inkscape für Einsteiger
Veronika 22.12.22 Allgemein, Workshops Inkscape, Workshop
Kurz vor Weihnachten können wir schon mal den ersten Workshop 2023 ankündigen:
Inkscape für Einsteiger – Von und mit Jürgen Weigert:
Du wolltest schon immer mal ein Projekt im FabLab am Lasercutter umsetzen und bist dir aber noch nicht sicher wie du die Zeichnung erstellen kannst? Alle reden immer von diesem Inkscape aber du hattest noch keine Berührung damit?
Inkscape ist eine Open-Source-Software zur Bearbeitung von Vektorgrafiken. Diese speziellen Grafiken benötigen viele unserer computergesteuerten Maschinen, darunter der Laser-Cutter oder die Stickmaschine um die Pfade, auf denen sie sich bewegen, erstellen zu können.
Damit du für deine Projekte fit in Inkscape wirst, veranstaltet das FabLab am Freitag den 13. Januar 2023, um 19 Uhr einen Inkscape Workshop für Einsteiger von und mit Jürgen Weigert.
Wenn möglich bitte eigenen Laptop mit vorinstalliertem Inkscape 1.x mitbringen.
Der Workshop dauert ca. 90 Minuten und kostet 15 Euro.
Den Link zum Ticket findet ihr HIER
Das FabLab im Winterschlaf
Veronika 19.12.22 Allgemein, KidsLab, OpenLab, RepairCafé, TextileLab
— UPDATE: DAS KIDSLAB AM 30.12.22 FINDET STATT! —
Liebe Leser*innen und Unterstützer*innen,
mit dem Einzug von Schnee und Kälte begibt sich das FabLab in einen kleinen Winterschlaf.
Zwischen dem 24.12.22 und dem 01.01.23 finden keine öffentlichen Veranstaltungen statt.
Weiter geht es dann erst am 06. Januar mit dem KidsLab sowie am 07. Januar mit dem ersten OpenLab 2023.
Wir wünschen dir/euch alles erdenklich Gute zu den Feiertagen und einen guten Start in das neue Jahr 2023.
Danke für deine/eure Zeit mit uns.
Nächste Veranstaltungen im FabLab
Veronika 4.12.22 Allgemein, RepairCafé, TextileLab
Das nächste Wochenende ist wieder unseren speziellen Lab-Terminen gewidmet:
Am Samstag den 10.12. findet ab 14 Uhr das RepairCafé statt dem OpenLab statt. Den Link zur Anmeldung findet ihr auf unserer Homepage.
Am Sonntag den 11.12. findet ab 14 Uhr das TextileLab statt. Dort findet ihr Möglichkeiten (und Ruhe😉) zum nähen, sticken, zuschneiden und viel mehr.
Das FabLab auf der Fürther Altstadtweihnacht
Nachdem wir zwei Jahre ausgesetzt haben, freuen wir uns sehr, dass der Altstadtverein Fürth e.V. unsere Bewerbung für die Fürther Altstadtweihnacht angenommen hat.
Ihr findet uns von 2. Dezember bis zum 11. Dezember auf dem Waagplatz in Fürth, genauer in der Bude mit der Nummer 2.
Das Beste ist, unser normaler Labbetrieb geht weiter.
Wir sehen uns hoffentlich dort zwischen Musik, weihnachtlicher Stimmung und ganz vielen gelaserten Elchen und sonstigen schönen Dingen.
Linux Presentation Day 2022.2 der LUG Nürnberg
Veronika 6.11.22 Allgemein, Workshops
Nach zwei Jahren Zwangspause freuen wir uns von der Linux User Group Nürnberg sehr,
wieder einen realen Linux Presentation Day durchführen zu dürfen.
In Kooperation mit dem FabLab Region Nürnberg e.V. – deswegen in den Räumen des FabLabs!
Wir werden wieder ein interessantes Programm zusammenstellen, bestehend aus Vorträgen und Präsentationen. So werden u.a. die Funkamateure aus dem Distrikt Franken eine spezielle Hardwareanwendung den Besuchern zeigen und erklären.
Diese Hardware wird mit dem Minirechner Raspberry PI unter Linux betrieben.
Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 19. November um 14:00 Uhr und wird um ca. 19:00 Uhr enden, je nach Bedarf auch später. Natürlich ist die Veranstaltung kostenlos und unverbindlich!
Die Veranstaltung findet im FabLab Region Nbg. e.V. statt, im 3.OG in der Schwabacher Str. 512.
Weitere aktuelle Infos u.a. zum Programm finden sich unter:
https://www.lug-noris.de/lug-
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Wer sich noch weiter über die LUG informieren möchte, findet sie auf folgenden Plattformen:
– Mastodon: https://mastodon.online/@lug_
– PixelFed: https://pixelfed.de/LUG_
– Matrix: https://matrix.to/#/#lug-
Termine in der nächsten Zeit
Es ist viel los bei uns!
Bitte bedenkt aber, dass an den Terminen kein OpenLab stattfinden kann.
Wir freuen uns aber, wenn ihr vorbei schaut!
Samstag & Sonntag, 29.10. & 30.10.
Hack&Make im Rahmen der Consumenta, Halle 10 der Messe Nürnberg
Samstag 19.11.
Linux Presentation Day in Zusammenarbeit mit der Linux User Group Nürnberg bei uns im FabLab.
(Infos findet ihr unter https://www.lug-noris.de/)
Hack & Make 2022
Es ist wieder soweit!
Das FabLab ist mit der Messe Hack&Make auf der Consumenta 2022.
Ihr findet uns am 29. und 30. Oktober in der Halle 10, die wir uns mit der iENA teilen.
Das heißt aber auch, dass das OpenLab an diesem Tag nicht stattfinden kann, da wir alle auf der Messe gebraucht werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.