RepairCafé und TextileLab

Liebe Leser*innen und Unterstützer*innen,
mit dem Einzug von Schnee und Kälte begibt sich das FabLab in einen kleinen Winterschlaf.
Zwischen dem 24.12.22 und dem 01.01.23 finden keine öffentlichen Veranstaltungen statt.
Weiter geht es dann erst am 06. Januar mit dem KidsLab sowie am 07. Januar mit dem ersten OpenLab 2023.
Wir wünschen dir/euch alles erdenklich Gute zu den Feiertagen und einen guten Start in das neue Jahr 2023.
Danke für deine/eure Zeit mit uns.
Am 8. Oktober findet ab 14 Uhr das RepairCafé statt.
Daher wird es KEINEN OpenLab-Betrieb geben. Falls ihr noch Dinge zum Reparieren zuhause habt, muss ich euch leider auf Dezember vertrösten, da wir für diesen Samstag bereits ausgebucht sind. Ab 19.11. können Anmeldungen für Dezember getätigt werden.
Wir freuen uns auf euch!
Nach der Sommerpause freuen wir uns, euch bei unseren öffentlichen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen:
KidsLab: Freitags von 14-18 Uhr
OpenLab: Samstags von 15-20 Uhr
TextileLab: Sonntag ❗02.10.22❗von 14-18 Uhr
RepairCafé: Samstag 08.10.22 von 14-19 Uhr, mit Voranmeldung, statt OpenLab.
Wir freuen uns auf euren Besuch. Bitte beachtet die Terminänderung beim TextileLab (eine Woche früher als normal).
.
Nach Rücksprache mit unserem Vorstand gilt im Lab bei öffentlichen Veranstaltungen bis auf weiteres die 3G Regelung (genesen, geimpft, getestet). Bitte bringt einen entsprechenden Nachweis mit.
Außerdem gilt im Lab ebenso weiterhin die FFP2 Maskenpflicht.
Für öffentliche Veranstaltungen (ausgenommen KidsLab) bitten wir euch, euch über PreTix anzumelden. Die Links dazu findet ihr auf unserer Seite ganz oben.
Das Lab war lange für die Öffentlichkeit geschlossen. Als Mitglieder konnten wir aber trotzdem die Räumlichkeiten nutzen.
Was tun also diese Lab-Mitglieder wenn sie nicht gerade das OpenLab betreuen?
Die Freifunker, zum Beispiel, lassen Nachts bunte Kontrollleuchten blinken. Und bescheren uns einen tollen Blick auf Fürth oder auch Nürnberg. Das ist der Vorteil an unserem Standort direkt an der Stadtgrenze. Wer es genauer wissen möchte, darf gerne HIER klicken. Danke an Christian für das Foto.
Simon hat sich Hilfe für seinen Umbau aus dem 3D-Drucker konstruiert und gedruckt. Das sind Abstandshalter für Holzlatten, die dabei helfen, die Holzlatten immer in genau dem gleichen Abstand fest zu schrauben. Ganz nach dem Motto, “Kannst du’s zeichnen, kannst du’s bauen”. Danke an Simon für das Foto.
Bis zum nächsten OpenLab 🙂
Das Licht ist wieder an
Wir starten wieder mit öffentlichen Veranstaltungen.
– ab 11.03. von 14 bis 18 Uhr – Ohne Voranmeldung – 2G-Regelung ab 14 Jahren ansonsten reicht der regelmäßige Test in der Schule.
– ab 12.03. in zwei Slots von 14 bis 17:30 Uhr und von 18 bis 19:30 Uhr – MIT Voranmeldung über PreTix HIER – 2G-Regelung ab 14 Jahren ansonsten reicht der regelmäßige Test in der Schule – Minderjährige bitte in Begleitung eines Erwachsenen.
Wir freuen uns auf euch!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.